Sie sind auf dem Weg zum Master oder zur staatlichen Anerkennung und haben freie Kapazitäten?
Sie suchen eine interessante und anspruchsvolle
Tätigkeit mit großem Zukunftspotential?
Sie arbeiten gerne mit Menschen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Während Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie mit an der Gestaltung der Reform des neuen Betreuungsgesetzes 2023. Sie können Menschen mit psychischen, geistigen und alterstypischen Beeinträchtigungen professionell begleiten und betreuen.
Die notwendige Dokumentation mittels einer standardisierten Betreuungssoftware ist eine Selbstverständlichkeit. Durch unsere Verwaltung in der Dienststelle mitten in Kassel erhalten Sie die notwendige Unterstützung bei Ihren Aufgaben.
Wenn Sie soziales, juristisches und wirtschaftliches Denken und Handeln verbinden können, sind Sie in unserem Team herzlich willkommen.
Eine gute Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiterinnen inclusive Supervision können wir gewährleisten. Idealerweise bringen Sie Führerschein und einen PKW mit. Tarifliche Bezahlung gemäß AVR Caritas ist sicher.
Wenn Sie sich zusätzlich mit den Grundlagen und Zielen unseres Vereins identifizieren können, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per mail an:
Sozialdienst katholischer Frauen Kassel e.V.
z.Hd. Frau Högemann-Lohse
info@skf-kassel.de
Rufen Sie uns an, wenn
· Sie verzweifelt sind, weil es niemand wissen darf
· Sie niemanden haben, dem Sie sich anvertrauen können
· Sie nicht wissen, wo Sie Ihr Kind zur Welt bringen sollen
· Sie sich nicht in der Lage sehen, das neugeborene Kind zu behalten
Gerne helfen wir Ihnen und Ihrem Kind
· wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einem Weg
· wir begleiten Sie vor, während und nach der Geburt Ihres Kindes
· wir lassen Sie nicht allein
Wir sichern Ihnen Diskretion zu und beraten Sie auf Wunsch auch anonym
Der Caritasverband Nordhessen – Kassel e.V. und der Sozialdienst katholischer Frauen e.V Ortsverein Kassel laden zur folgenden Informationsreihe ein:
Vorsorgevollmacht 3.11.2022
Betreuungsverfügung 10.11.2022
Patientenverfügung 17.11.2022
Veranstaltungsort:
Regionalhaus Adolph Kolping, Großer Saal, Die Freiheit 2, 34117 Kassel.
Beginn: 18:00 Uhr
Teilnahme:
Für die Teilnahme gilt die 3G Regelung und sie ist nur mit telefonischer Voranmeldung möglich:
0561/7004 -219 oder 0561/7004-236
Haben Sie belastende oder traumatisierende Erfahrungen erlebt (in Ihrer Kindheit, Jugendzeit, in der Partnerschaft, Schwangerschaft, während der Geburt…)?
Leiden Sie unter…
Wir bieten Einzelgespräche und ein (Klein)Gruppenangebot an.
Inhalte der (Klein)Gruppe/Stabilisierungsgruppe:
Katharina Rolka, Traumazentrierte Fachberaterin/Traumapädagogin (DeGPT/FVTP)
Integrative bindungsorientierte Traumatherapeutin (I.B.T.®)
Irina Quiring, Traumazentrierte Fachberaterin/Traumapädagogin (DeGPT/FVTP)
oder Telefon 0561/ 7004 236 (Anrufbeantworter außerhalb der Sprechzeiten)
Aktion am 14.07.21 mit ehrenamtlich Engagierten: Achtsamer Spaziergang im Buga-Gelände Kassel, einem naturnah angelegten großen Park. Von uns als Beitrag zur Selbstfürsorge in angespannten (Corona-)Zeiten geplant.
Achtsamkeit meint, sich selbst und die Umgebung aufmerksam und nicht wertend aufnehmen. Mit kleinen Körperübungen und Aufgaben für die Wahrnehmung der Natur gestalteten wir entspannenden Nachmittag, wie sich zum Abschluss in den Rückmeldungen der Teilnehmer*innen bestätigte.
Unser Second-Hand-Lädchen der Schwangerenberatung benötigt immer wieder Sachspenden:
Kinderkleidung, Bettwäsche, Handtücher, Babyerstausstattung...
Das Lädchen wird in ehrenamtlicher Regie geführt.
Zu den Kunden zählen
Frauen und Familien, die wenig Geld zum Lebensunterhalt zur Verfügung haben.
Zurzeit kommen auch viele
Flüchtlingsfamilien in unsere Einrichtung.
Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist unser Lädchen zurzeit geschlossen.
Wir können leider im Augenblick weder Bekleidung ausgeben noch Spenden annehmen.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Tel. 0561/7004 236
info@skf-kassel.de
Bitte schildern Sie uns Ihr persönliches Anliegen im Gespräch und nutzen die E-Mail-Adresse nur zur Kontaktaufnahme.
Sprechzeiten:
Montag, Donnerstag und Freitag 9:30-12:30 Uhr
Dienstag 14:00-16:00 Uhr
Termine nach Absprache auch nachmittags möglich
Gewaltlos.de muss aufgrund fehlender Finanzierung sein Angebot zum 31.12.2021 beenden! Es wird ausschließlich Kurzberatung per Mail angeboten.
© SkF Kassel